ESB und Pakt Dokumente
Liebe Eltern, hier haben Sie die Möglichkeit, alle wichtigen Dokumente und Formulare für die ESB (Klasse 1 u. 2) und den „Pakt“ (Klasse 3 u. 4) einzusehen & runterzuladen und sich über aktuelle Ereignisse rund um die ESB Dahlmannschule zu informieren.
Wo finden Sie was:
Neue Eltern: Alle Infos zu den Angeboten in den verschiedenen Zentralen (Klassensstufen). Info über unser Abholkonzept.
Schließzeiten: Die Übersicht an welchen Tagen im Jahr die Einrichtung geschlossen ist
Ferienanmeldung: Die Ferienanmeldung für die Kinder der 3. und 4. Klasse wird ab den Sommerferien 2023 digitalisiert. Nähere Infos dazu in Kürze.
Newsletter: Hier finden Sie aktuelle Infos aus den einzelnen Zentralen der ESB
Wir hoffen Ihnen damit einen guten Überblick zu verschaffen. Sollten Sie darüber hinaus noch Fragen haben, nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!
Schließzeiten
Was machen wir als ESB?
Einfach gesagt sorgen wir uns um die Betreuung der Kinder vor und nach der Schule. Ab 7.30 Uhr betreuen wir täglich alle Kinder, deren Eltern früh zur Arbeit gehen müssen. Bis 17.00 Uhr organisieren wir den Nachmittag – mit AGs, freiem Spielen oder verschiedenen Angeboten für die Kinder.
Das Ganze dient dazu, dass Sie als Eltern Beruf und Familie besser in Einklang bringen können. Deswegen arbeiten wir mit großem Engagement daran, dass Ihre Kinder während Sie arbeiten bestmöglich betreut und gefördert werden.
Unser Tagesablauf
Aus Sicht Ihres Kindes beginnt unsere Betreuung mit dem Essen. Das ist zwar nur die halbe Wahrheit, doch zu den Lernzeiten kommen wir später. Wir achten also auf Ihre Kinder, während sie in der Schule essen.
Danach können Ihre Kinder in der Nachmittagsbetreuung wählen, welche Angebote sie wahrnehmen wollen. Es gibt sportliche Aktivitäten, es gibt - zeitlich begrenzt und unter Aufsicht – Mediennutzung (auch Computerspiele gehören dazu), es gibt Lesen und Vorlesen, es gibt Basteln im Kreativraum, es gibt Außenaktivitäten auf dem angrenzenden Spielplatz oder unserem Schulhof.
Und wir werden in der neuen Turnhalle Sport und Spiele anbieten – in Kooperation mit Vereinen aus Frankfurt.
Unser Ziel
Wir möchten, dass Ihr Kind weitgehend selbstbestimmt wählt und eigenständig seinen Tag organisiert.
Selbstverständlich sind unsere Erzieher jederzeit anwesend, um ihre Kinder bei ihren Aktivitäten zu unterstützen.
Lernzeiten – der Pakt für den Nachmittag
An der Dahlmannschule gibt es Lernzeiten, dafür aber keine Hausaufgaben.
Das ist Teil des Paktes für den Nachmittag an unserer Schule.
Lernzeiten sind zusätzliche Unterrichtsstunden, in denen in gemeinsamer Verantwortung ein*e Mitarbeiter*in des pädagogischen Personals der ESB und die Lehrkraft die Kinder in einer individuellen Arbeits- und Übungszeit unterstützen und fordern. Dies findet in den Klassen- oder Kleingruppenräumen statt. Die klassischen Hausaufgaben werden somit abgelöst. Die Kinder arbeiten nach einem Lernzeitplan mit individuell unterschiedlichen Aufgaben, in ihrem eigenen Tempo. Sie dokumentieren ihre Arbeit in einem „Logbuch“. So erhalten Eltern wöchentlich Einsicht in die Lernfortschritte ihres Kindes.
Die Lernzeiten werden je 45 Minuten in den entsprechenden Klassenstufen durchgeführt:
Klasse 1 + 2 | 3 Lernzeit-Stunden pro Woche |
Klasse 3 + 4 | 4 Lernzeit-Stunden pro Woche |
Das hat zwei entscheidende Vorteile: Kinder mit Defiziten, aber auch Kinder mit besonderen Talenten erfahren individuelle Förderung durch Bezugspersonen, die ihre Stärken und Schwächen kennen. Gleichzeitig können Sie als Eltern die Zeit mit Ihren Kindern am Nachmittag und Abend ohne Hausaufgaben genießen.
Trotz hohem Engagement und individuellen Lernzeitplänen benötigen die Schülerinnen und Schüler dennoch Unterstützung durch die Eltern zuhause. Hierzu wurden Handreichungen für die Eltern in den einzelnen Klassenstufen entwickelt, die dabei helfen können. Sie finden diese bei den Downloads.
Essen in der Cafeteria
Gegessen wird in der Cafeteria der Dahlmannschule. Bewirtet werden wir von einem Catering-Unternehmen. Unser Caterer ist ASB Hessen. Mit diesem müssen die Eltern einen Vertrag abschließen.
Unsere Erzieherinnen und Erzieher sorgen für die Aufsicht, während die Kinder essen. Unsere Schülerinnen und Schüler bekommen jeden Tag frisch gekochte Mahlzeiten aus der Küche der Cafeteria. Selbstverständlich können Kinder auch ihr eigenes Essen mitbringen und in der Cafeteria gemeinsam mit den anderen Kindern essen.
Essenszeiten
Die 1. und 2. Klassen haben ihre einstündige Mittagspause ab 11.45 Uhr. Die 3. und 4. Klassen ab 12.45 Uhr beziehungsweise ab 13.30 Uhr. Somit essen die Schüler in mindestens zwei „Schichten“, sodass immer ausreichend Plätze an den Tischen der Cafeteria vorhanden sind.
Kontakt zur ESB
ESB Dahlmannschule
Luxemburgerallee 24
60385 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 212 30901
Telefax: +49 69 212 45393
E-Mail: ESB.Dahlmannschule[at]stadt-frankfurt.de
Öffnungszeiten
Mo - Fr: 07:30-17:00
Frühbetreuung von 07:30 Uhr - 09:00 Uhr für alle Schüler/innen der Dahlmannschule
In den Schulferien Mo. - Fr. 07:30 Uhr - 17:00 Uhr